Beiträge von holzwurm99

    Also ich hatte ja zum Anfang einen DC 18 SR mit dem selben Problem da hatte ich mir auch Gedanken gemacht zu. Bis ich mal in der Nacht wach wurde da viel für mich die Lösung ein, besorge dir aus dem Baumarkt schruppscheiben mit Draht der für denn Winkelschleifer is ne Gewindestange ra ein dünnes Rohr das de es halten und bewegen kannst zum sauber machen. Als ich es das 1 x gemacht hatte brauchte ich 10-20 min um alles sauber zu bekommen is aber ne scheiß Arbeit ging für mich am besten wirst sehen wie die AGT in de Knie geht und da hab ich es da alle 2 Wochen gemacht. Hoffe der Tip hatte dir geholfen.


    MfG
    Heiko

    Moin,
    ja genau so is es auch eingestellt, der HV geht bis 175 und reduzioert dann die Leistung bis auf ca 5 % habe ich mitbekommen. Na was mich am meisten stört das die Pumpe nicht de ganze Zeit läuft sonder mal schneller dann weniger brauch ich dir ja nicht erklären hast ja das gleiche. Is es möglich eine andere Pumpe in die Wita rein zu bauen de de ganze Zeit durch läuft, habe ja genug Puffer warm zu machen 3200 und nicht 2000.

    Moin,
    na ich habe gestern das 1x meine Puffer über 80 Grad bekommen aber nur mit der option Lüfter an aus bei jeweliger AGT Temp so bin ich auf über 4 Stunden gekommen. Sonst läuft der Lüfter de ganze Zeit durch bei mir komme auf ca 3 Stunden aber für mich wenn der HV de ganze Zeit durchläuft ich nicht genug in Wärme umwandle für meiner Meinung nach. Habe schon alles mögliche aus probiert mit der AGT so wie RL Temp komme nicht so Recht auf ein grünen Punkt, und das is es was mich so stört.

    @ fjko


    Was hast du für Abbrantzeiten bei deinen Brennstoff, ich meine mich daran zu erinnern das du bis 8 Stunden gemailt hast is das richtig. Wenn ja wie machst das genau, Lüfter an und bei einer gewissen Temp bei der Abgass wieder an oder wie kann ich mir das vorstellen.


    MfG
    Heiko

    Und genau so wurde es auch angeschlossen aber es geht nicht und der HB def die Sachen zusammen gepresst hat meinte auch alles ok. Zu meiner so hohen AGT bei mir steht der größte Teil vom Schornstein draußen hinter dem Haus das Abgasrohr is zuwar mit 50er Steinwolle gedämmt ich hab einen Versatz von ca 30 Grad im Schornstein drin und des wegen die hohen AGT da mir aufgefallen ist wenn ich die AGT zu niedrig mach keine wäre heraus bekomm.

    Für mich ist es schwierig deinen text zu lesen nach 5 mal genauen durchlesen Reime ich mir halt mal was zusammen


    Wo liegt das Problem bei der AGT ? Ist die AGT zu hoch oder zu niedrig ? Welch eine AGT hast du zur Zeit ?


    Bei zu hoch mußt du nur die AGT in der Steuerung begränzen. Welchen Sollwert hast du in der Steuerung vorgegeben ?


    Bei zu niedrig wird es an den Förderschnecken liegen .


    Zum füllen der Puffer.


    Warum sollte der Puffer mit der Steuerung jetzt weniger geladen werden wie mit dem Laddomat ?


    Wenn du eine Holzmenge mit 250 kw/h Ertrag in den Kessel legst ist es
    doch egal ob mit Laddomat oder mit 3Wege Mischer der Puffer beladen
    wird, es bleiben 250 kw/h.


    Puffer leer über nacht.


    Hab ich es richtig verstanden, das dir über die Nacht der Puffer leer gezogen wird vom Heizkreis ?


    Hast du eine Nachtabesnkung eingestellt, und wenn ja um wie viel C° ?


    Bei mir läuft eine Nachtabschaltung und keine Nachtabsenkung


    Um 22 Uhr Heizung aus und um 5 Uhr Heizung wieder ein.


    Hallo sory für das Deutsch habe ein dicken HALS,
    1 - ich fahre zur Zeit eine AGT von 190 ca


    2 - wenn ich die AGT höher mache ändert sich nichts meiner Meinung nach


    3 - ich habe es zur Zeit so eingestellt das der HV bei 180 Grad an fängt die drehzahl etwas herrunter zu nehmen
    seit Anfangan schreibe ich mir alles auf ein Zettel auf daher die Unzufriedenheit. Mit dem Laddomat 21 habe ich
    meine Puffer auf ca 80 Grad geladen wo sie voll waren habe ich dann 2 Tage ruhe gehabt, bis ich wieder feuern musste.


    4 - wenn ich eine RLA vor gebe von 74 Grad muß der HV mir denn Puffer auf ca 80 Grad laden er macht es nur im 1 Puffer
    von 4 Stück in allen anderen bekomme ich noch nicht einmal 80 Grad hin.


    5 - nein ich habe nicht das Problem das ich die Puffer über Nacht leer mache da hast du mich falsch verstanden.


    5 - nein eine Nachtabsenkung habe ich von Anfangan aber nur wenn es draußen minus Grade sind dann läuft die Heizung
    im reduzierten Betrieb geht leider nicht anders da ich einen im Haus habe und dem stört das gewaltig.

    Hallo,
    mal ganz ehrlich ich spiele mit dem dedanken wieder auf Laddomat21 zurück zu bauen,
    das mit der AGT is ja die eine Sache. Wenn de bei der Puffer größe wie ich se habe jeden Tag feuern must ägerst dich da
    ich egal was ich so alles einstelle oder ändere nicht so zum Erfolg komme ich schaffe es gerade mal im 1 Puffer auf 80 Grad
    und wehe du sehst auf is alles wieder weg von wegen ordentliches Laden der Puffer wewnn ich da nicht lache.
    Da bin ich zu dem Entschluß gekommen ich bau wieder alles zurück auf Laddomat21 und bleib da bei da muß ich alle 2 Tage feuern wenn es Kalt wird tagsüber im minus bereich da muß ich dann jeden Tag feuern kann man ja mit Leben aber nicht so wie es jetzt is.

    Das gleiche wünsche ich allen die hier lesen mailen antworten auf die vielen Fragen und was es noch so gibt.
    PS
    Schöne Weihnachten und schönes neues Jahr vor allem Gesundheit