Verdammt es passt nicht oben rein......
....also nocheinmal.
Wer von euch hat den Vigas/Solarbayer selbst eingebaut und wer nicht?
Mit freundlichen Grüßen
euer Stormy
Verdammt es passt nicht oben rein......
....also nocheinmal.
Wer von euch hat den Vigas/Solarbayer selbst eingebaut und wer nicht?
Mit freundlichen Grüßen
euer Stormy
Hallo,
Verdammt Stormy, jetzt muss ein Admin gestehen, das er noch keinen Vigas hat und erst einen Ölkessel einbauen wird
Allerdings liegt das nicht an dem Admin, sonder an dem Pufferspeicherlieferanten, der die 1000l Puffer erst KW 51 bis KW 02 Leifern kann und an Solarbayer, der den Vigas für KW51 Versprochen hat. Naja mal schauen
Aber an sonsten wird alles selbst eingebaut was mann darf und von meinem HBler dann abgenommen. Hoffe ich....
mfg
TP
Ich habe meine Anlage im September / Oktober dieses Jahres selbst eingebaut!
Gruß wannenjo
Hallo,
Planung, Regelung und Steuerung sind auf meinem Mist gewachsen und mein Heizungskumpel hat den Kram verlötet. Den Kessel habe ich auch hochgebockt, aufgestellt und abgastechnisch verrohrt. Von den besch... durchbrüchen wollen wir erst garnicht reden.
Aber nächstes Jahr wird sich wohl noch einiges ändern, da werd ich dann wohl mal den ollen Gaskessel (70Kw Kessel mit 35 Kw Brenner, Bj.:71) rausschmeißen.
Gruß Frank
Und was ja auch ,,Grusellig ,, ist.........
Mein Bekloppter HB heißt mit Vornamen wie DU:woohoo:
OK,dafür hab ich ja auch Lebenslange Garantie / zur jeder Tages und Nachtzeit:laugh:
Aber........der Säuft wie ein Loch..........:blink:
HuS vom Fragenderin
Das kann aber nicht am Namen liegen...unmöglich...niemals!
Gruß Frank
...mei, hob i an durscht...immer die trockene Vigas-Luft...
Alles selbst geplant (unterstützt durch Haustechnikdialog) und eingebaut.:) Das Material habe ich zwar über einen Heizi bezogen aber der hat den Kessel bis heute nicht gesehen.
Wichtig war die Hilfe meines Schwiegervaters (Schlosser von der alten Sorte) sonst wäre ich bestimmt ausgetickt :woohoo:
Gruß
Peter
Das schlimmste an meinem Heizungs- Eigenbau war das Mauern des Heizraumes!!
Die ersten Reihen hat ein Freund gemacht, danach hab ichs grad so hinbekommen- 24 er Porenbeton.
Später haben wir zu dritt den Speicher und den Kessel da reingewuchtet.
Meine 9 Flachkollektoren stammen von unserem Schrotthändler. Die gabs da mal für 60 Euro/ Stück als "Bausatz". Auch selbstgebastelt.
Mal sehen ob ich ein Bild davon dranhängen kann...
Gruß
Olaf [Blocked Image: http://www.holzvergaser-forum.de/media/kunena/attachments/legacy/images/P3270907.JPG]
He, ist ja sogar was drauf zu erkennen!
Und bevor Fragen kommen: Sind leider alle wech...
Gruß
Olaf
Wieviel länger braucht man so ca. für den Aufbau ohne HB?
Mit freundlichen Grüßen
euer Stormy
Nachdem mein Heizungsbauer nicht gewusst hat, wie so ein Holzvergaser mit der Ölheizung zusammen funktionieren könnte:unsure:
Er hätte die Rohre bestimmt doppelt so schnell verlegt wie ich und dann eine Woche vergeblich an der Steuerung gebastelt ... oder vorher aufgegeben:blink:
Es gibt sicher auch welche, die das ratzfatz können aber ich mag diese Handwerkerrechnungen nicht:S
Gruß
Peter
Moin, moin,
ich habe auch alles im Frühjahr 2006 selbst gemacht:
- Vigas 14,9 + 1500 l Puffer + Laddomat + Druckausgleich 150l von Solarbayer in bestehende Ölheizung intergriert.
- 28 mm Kupferrohre aus dem Baumarkt und Bögen, T-Stücke usw. bei TBS bestellt.
- Neuen Schornstein als Bausatz bei ebay gekauft und selbst aufgestellt.
- Steuerung selbst gebaut.
Kann die Handwerkerrechnungen auch nicht leiden.
Bestimmt die 3 - 4 fache Zeit gebraucht. Ich habe eben mehr Zeit als Geld.
Mein grösstes Problem war die Anlage dicht zu bekommen. Mit Hanf stehe ich auf dem Kriegsfuß.
Zum Schluß habe ich dann so'n Chemiezeugs genommen, das hat gut funktioniert.
Ich freue mich übrigends sehr über dieses Forum mit Gleichgesinnten.
Grüsse aus Hedwig Holzbein
Hartgie
l
Hy
Ich habe eben mehr Zeit als Geld
Ich hab beides nicht:S
HuS vom Fragenderin
Armer Fragenderin!
Kann bzw. lohnt es sich als Privatkunde beim GH ein Konto aufzumachen?
Mit freundlichen Grüßen
euer Stormy
Hallo TP, wenn Du nicht bis Woche 51 auf deinen SB warten möchtest, kann ich dir mit einem neuen SB Kessel aushelfen. Den kannst Du sofort haben.
Wenn du mehr wissen willst.
Mail an mich .
Gruß Holzmichel
concept1@web.de
Anmerkung von Admin:
User wurde aufgefordert, den Beitrag als Werbung zu markieren, und die Firma zu nennen für die er arbeitet.
Vertreibst du die Kessel, oder was?
Bist du unglücklich mit dem 40ger?
Mit freundlichen Grüßen
eer Stormy
he holzmichel
stell Dich doch mal als Händler vor und frag ob du einen Link auf der startseite bekommst.
oder schreib weiter deine Pseudowerbung, bis sich einige genervt fühlen.
ich fühle mich von solchen Posts genervt.
Du weißt was in allen Foren mit solchen Postern geschieht?:(
Im HTD bekommste nach einer Verwarnung die rote Karte, sprich Hausverbot!
Bei Atmos kommen nur ein Posts weg....
Also stellste dich vor?
Mit freundlichen Grüßen
euer Stormy
Hallo,
also wegen der Einbauzeit:
Bei dem Ölkessel habe ich mit ca 2 Tagen gerechntet. Naja, ich habe die letzte Woche komplett sehr wenig Sonne gesehen
Dafür ist jetzt alles Dicht, die UVR verkabelt. Jetzt fehlt nur noch die Isolierung und der Holzvergaser, das wird insgesammt sicher noch mal 2 Wochen Zeit brauchen.
mfg
TP
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!