Hallo zusammen,
vorausgesetzt, der CO-Wert ist nicht zu hoch (bei schlechter Verbrennung) kann man doch anhand der CO2-Messung bzw. umgekehrt bei O2-Messung dann jeweils den anderen Wert errechnen. Also sprich: wenn O2-Wert soundso hoch, dann müsste der CO2-Wert soundso hoch sein und umgekehrt. Habe ich da einen Denkfehler?
Nun interessiert mich, wie hoch die Werte bei ordentlicher Einstellung dann jeweils sein müssten. Atmos gibt für den A25-Brenner an, dass der Restsauerstoffgehalt (Zitat Anleitung S. 38) "8-10(12) %" sein soll. Wie hoch ist dann der CO2-Wert?
Dann interessiert mich noch die Formel für das Errechnen des Abgasverlustes. Die kann man ja anhand der Abgastemperatur und des Restsauerstoffgehaltes bzw. des CO2-Gehaltes bestimmen. Nur ist das ja bei Pellets etwas anders als bei Öl oder Gas. Für letzteres findet man Tabellen im Netz.