Hallo
Zunächst einmal bitte ich um Entschuldigung, dass ich mich noch nicht vorgestellt habe. Ich werde das die nächsten Tage nachholen. Ich bin eifriger Leser und habe leider seit ein paar Tagen ein kleines Problem. Ich habe hier einen P21 mit A25 stehen. Dieser ist mit einer 2M Atmos Pelletschnecke an ein Silo angeschlossen.
Nun beobachte ich seit zwei oder drei Tagen erhebliche Schwankungen bei der Pelletzufuhr. Mir scheint als würde die Spirale in sich selbst rotieren ( mal ist sie oben am Rohr, mal unten, hinten etc. ) Wenn die Spirale unten ist, werden genügend Pellets zugeführt ( Momentane Einstellungen P4 3.5 T6 13.2 ). Wenn allerdings die Spirale oben im Rohr ist, dann sieht die Schnecke leer aus und es kommen nur wenige Pellets an. Das geht dann soweit, dass die Flamme nur noch ganz mini klein ist und die Kesseltemperatur auf 77 ° absackt nur um dann später wieder kurz auf 82 ° hochzugehen. Das Problem dabei ist, dass ich gerade meinen Puffer ( 800 Liter Hygiene mit Solar WT ) nicht voll bekomme.
Habe die Schnecke schon abgemacht und komplett entleert, den Winkel verändert ( momentan recht flach ). Ich habe keine Ahnung was ich da noch machen soll. Ich hab keine Lust dauernd hier unten zu sitzen und die EInstellungen nach dem Pelletvolumen zu justieren.
Ich habe am Wochenende eine neue Lieferung Pellets bekommen, könnte es daran liegen??
Viele Grüße
Björn
P.S.
Die Puffertemperatur klebt seit einiger Zeit nun bei 79,5 ° normalerweise waren es bisher so um die 83° VL momentan bei 56° daran, dass zuviel entnommen wird kann es demnach nicht liegen.
Um das ganze nochmal bildlich zu machen ( ich sitze gerade vor dem Kessel ) Die Flamme schwankt zwischen flammendem Rußinferno und eine Packung Streichhölzer