Hallo,
Ich werde in naher Zukunft meine Rücklaufanhebung verändern.
Bis jetzt geschieht die RLA über ein Drei Wege Umschaltventil. Heute ist mir klar, dass das nicht optimal bzw. richtig war.
Es hat funktioniert und die Rückflusstemperatur war auch OK. Im Rahmen einer Umprogrammierung meiner UVR bin ich aber
darauf gestoßen, das es besser geht und zwar dahingehend, dass der untere Teil der Puffers kühler bleibt und ich somit zeitiger und mehr
Sonne tanken kann.
Ein ESBE 6,3 Mischer ist geordert und jetzt stellt sich mir die Frage, sollte Im Rücklauf zwischen Kessel und Pumpe (ALPHA2) noch ein
Rückschlagventil oder verhinderer montiert werden, oder kann ich auf das Bauteil verzichten.
Gruß Michael
Rückschlagventil/klappe Rückflussverhinderer zwingend erforderlich??
- Exot
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo Michale,
wenn du sicher stellst das der Mischer am Ende geschlossen wird brauchst du kein Rückschlagventil.
Sonnige Grüße Reiner
-
Moin Reiner,
Kennen wir uns????
Meine Frage hinsichtlich des Rückflussverhinderers hangt damit zusammen,
jedes Bauteil bringt einen Strömungswiderstand - richtig?!
Ich denke das es über die UVR möglich sein sollte den Mischer nach Ende Pufferladung zu schließen
und bei Beginn zu öffnen. Oder??
Gruß Michael -
Hallo Michael,
bist du auch noch in anderen Foren mit anderen Namen unterwegs?
Das geht auf jeden Fall das der Mischer geschlossen wird mit der UVR und somit brauchst du keinen Rückflussverhinderer.Sonnige Grüße Reiner
-
Moin Reiner,
Ersetze mal Exot durch Wilhelm.
Ich denke aber Exot passt zu meiner Anlage besser!!
Ich werde die Programmierung so gestalten,
dass der Mischer bei "keine Anforderung durch den Puffer" geschlossen ist.
Einen nicht sehr sonnigen Gruß aus dem Norden
sendet Dir
Michael
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!