Wie soll das weitergehen?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 5.778 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lackierpistole.

  • Wenn das so wird ....
    lohnt sich der Lc ganz schnell


    [Blockierte Grafik: http://www.holzvergaser-forum.de/media/kunena/attachments/legacy/images/ScanImage002.jpg]


    Gruß Erwin

    Bilder

    Vigas 14,9 Bj 2006; LC von HB; Lufttrennung; Wirbulatoren; gr. BK; 2200l Puffer; FRIWA; Solar 44m² FK 39° Richtung Ost; UVR1611; ca. 300m² beheizt; WDVS seit 2006;
    Es wird täglich schwerer der Dümmste zu sein, die Konkurrenz wird immer größer!

  • Und das Holz gehört dann hinter Schloß und Gittter, gesichert gegen Diebstahl. Bei uns ist der Preis im Vergleich zum Vorjahr mal nicht gestiegen. War ja die letzten Jahre anders :(


    Gruß Jörn

    Vigas HVS-E 40
    Flammtronik
    3600L PS
    Friwa Oventrop
    Große Brennkammer/Feuerleichtsteine(noch die erste)
    10 Loch Düsenstein ala HW55(noch die erste)

  • Dumm, wer einen solchen Preis bezahlt.


    Ein Arbeitskollege vertreibt auch Brennholz. Er fährt mir nen Lkw (20fm) oder Hänger (24fm) vor die Haustüre zu 50,- € je fm. Langholz zum selber runtersägen. Im Wald kostet der Polter bei uns am Weg zur Zeit zwischen 48-55 € je fm. fm = Festmeter = 1,43 rm = 2,5 sm.


  • Hallo,


    50 €/fm --> zu teuer
    Holz im Wald lassen und mit ÖL/Gas heizen.


    mfg
    HJH

  • NaJa ....


    200L ~ 1RM Buche = 138€ bei 3000L Abnahme ist auch nicht gerade umwerfend


    Nix für ungut, da zieh ich Holz vor


    Gruß Erwin

    Vigas 14,9 Bj 2006; LC von HB; Lufttrennung; Wirbulatoren; gr. BK; 2200l Puffer; FRIWA; Solar 44m² FK 39° Richtung Ost; UVR1611; ca. 300m² beheizt; WDVS seit 2006;
    Es wird täglich schwerer der Dümmste zu sein, die Konkurrenz wird immer größer!

  • So wie Erwin rechne ich das auch und dann kommt der sportliche bewegungsaspekt noch dazu. Irgendwo müssen die Weihnachtskalorien doch verbraucht werden, naja dies Jahr kam das Schneeschaufeln dazu. Ich zahl im Wald aber auch"nur" 20 € (Buche) und für gelieferte Stämme(Esche) hab ich 30€ bezahlt, dann sieht die Rechnung eh positiver aus.


    Gruß Jörn

    Vigas HVS-E 40
    Flammtronik
    3600L PS
    Friwa Oventrop
    Große Brennkammer/Feuerleichtsteine(noch die erste)
    10 Loch Düsenstein ala HW55(noch die erste)

  • Also ich komme laut Tabellen aus dem I-Net auf 755 kg Buche / fm. Das sind bei einem Heizwert von 2,3 Liter Öl/kg Holz 328 Liter Öl. Bei einem Preis von derzeit 0,70 € je Liter Öl bei 3000 Liter Abnahme komme ich auf 230,-€ fürs Öl zu 1 fm Buche....


    Da bin ich ja gar nicht mal so schlecht dran und der Unterschied zwischen 20-30€ pro fm im Wald und 50 € pro fm frei Haus ist zu den 230€ auch nicht mehr sooo groß. :P


  • Moin,


    Ich werde das gefühl nicht los, das sich hier einige etwas schön rechnen........, bitte nicht die Wirkungsgrade der einzelnen Feuerstätten vernachlässigen !


    Holz heizen lohnt nur wirklich, wenn man die Axt schwingt!


    Gruß Morschy

    Künzel HV 50-S mit Lamdacheck aufgewertet
    4000l Speicher
    23m² Solar
    2 Heizkreise (HK + FBH)
    Friwa als Eigenbau
    geregelt von der UVR 1611


    Fernwärmeleitung 65m zum Neubauhaus 200m²
    -> 1500l Satellitenspeicher
    -> Friwa Oventrop
    -> UVR 1611
    -> 10m² Röhrenkollektor
    -> nur FBH
    !!! alles Eigenleistung!!!




    29,6 Kwp Photovoltaik, mit ca 35% Eigenverbrauch


    800m² Wohnfläche 420 davon auf Neubau Niveau
    die restlichen 380 sind mäßig gedämmt

  • So hoch wird der Wirkungsgrad bei den vorhanden Ölern glaube ich hier nicht liegen, ich nehme mal nicht an das hier viele Ölbrennwertkessel zur Berechnung rangezogen werden können. Ich gehe mal davon aus das es eher Nieder- oder Tieftemperaturkessel sind.
    Also man sollte es auch nicht so schlecht rechnen ;) und den Umweltaspekt sollte man dann auch nicht vergessen.


    Das es am günstigsten hat je mehr man selbst macht ist ja bei allem so...es sei denn es geht in die Hose :blink:


    Gruß Jörn

    Vigas HVS-E 40
    Flammtronik
    3600L PS
    Friwa Oventrop
    Große Brennkammer/Feuerleichtsteine(noch die erste)
    10 Loch Düsenstein ala HW55(noch die erste)

  • Es gibt einige Institute ( u.A die RWTH Aachen ) die auf Jahreswirkungsgrade von unter 40% gekommen sind ! Vor allem bei Heizkesseln ohne Pufferspeicher und mit kleinem WW Speicher . Da muß der Kessel dauern starten , läuft nur kurz und stoppt dann wieder .
    Grüße
    Peter

    Vigas 14,9
    3000l Speicher
    11 qm Röhrenkollektor
    Flammtronik
    große Brennkammer , Bremsen und Turbos
    Sec getrennt

  • Ich kann mich über die Holzpreise hier, nicht beschweren. Unser Förster verkauft momentan zu 15 Euro/RM, im Thüringer Staatsforst. Egal welche Holzsorte, Bedingung: entweder schon trocken (tot) oder Schadholz (beschädigt). Davon gibts hier massig Auswahl. Er misst entweder vor Ort aus oder kommt nach Hause. Ist total unkompliziert...

  • lackierpistole schrieb:

    Zitat

    Ich kann mich über die Holzpreise hier, nicht beschweren. Unser Förster verkauft momentan zu 15 Euro/RM, im Thüringer Staatsforst. Egal welche Holzsorte, Bedingung: entweder schon trocken (tot) oder Schadholz (beschädigt). Davon gibts hier massig Auswahl. Er misst entweder vor Ort aus oder kommt nach Hause. Ist total unkompliziert...


    Aus welcher ecke von Thüringen kommst du??

  • Ich weiss gar nich was Ihr habt!


    Der Preis ist doch in Ordnung. Ist ja auch ganz frisch. Nicht das Zeug, was andere Holzhändler jahrelang in der Ecke haben liegen lassen. :laugh:


    Sucht einer Buche in Sauerlandnähe? Für den Preis bringe ich sie zu Fuß vorbei. ;)


    Gruss,


    Achim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!