Schwerkraftzirkulation Laddomat Restwärmenutzung

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.764 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Randy.

  • Hallo,
    Wie habt ihr eure Pumpe am Atmos Pelletkessel (z.B. P14/21) geregelt? Lasst ihr diese Temperaturgesteuert angehen? Also ab XX Grad Celsius oder startet die von Anfang an?
    Mir geht es um die Restwärmenutzung vom Laddomaten.
    Bei mir startet die Pumpe mit dem starten des Ventilators. Im kalten Zustand habe ich keine Probleme mit der Verriegelung der Schwerkraftklappe/Ventil. Sobald die Klappe aber einmal geöffnet ist, lässt sich diese manchmal nicht schließen. Sobald der Brenner dann ausgebrannt ist, geht auch die Pumpe aus und die Klappe geht auf. Jetzt die Frage an euch – Wer nutzt die Schwerkraftzirkulation im Laddomaten? Hat jemand auch so ein Problem? Wenn die Pumpe kurz ausgeht und dann wieder eingeschaltet wird, läuft bei mir alles Rückwärts – Der Rücklauf zum Puffer wird heiß. Manchmal geht die Klappe dann wieder zu (etwa 10 - 30 Sekunden), manchmal auch erst wenn ich nachhelfe (Kugelhahn auf – zu – auf – zu) irgendwann klackt es dann und es funktioniert wieder so wie es soll. Habt ihr das auch?Ich Tippe darauf, das entweder Luft unter der Kuppel ist ( Absicht, um das Gewicht der Kuppel zu tragen? Oder Fehlfunktion?) oder sich diese manchmal verkantet. Der Schaft selber ist aber leichtgängig. Schmierung an der Stelle wäre verkehrt und wäre auch schnell wieder weg.
    Jan

  • Hallo,
    Hat keiner solch ein Fehlverhalten beobachten können mit dem Laddomat 21-100?
    Habe schon überlegt, das ich das Luftreservoir mit Eis fülle und dann einbaue. Dadurch ist keine Luft mehr drin. Ob dann die aufsteigende Kraft des Wassers noch ausreichend ist, um die Kappe zu heben? Alternativ ein Gewicht dranhängen?


    Jan

  • Ich befülle meine Anlage immer über den Befüllhahn des Laddomaten. Könnte es sein das ich dadurch automatisch diese Kuppel durchspüle und sich deshalb nix ansammelt? Desweiteren sitzt der Laddomat am Tiefsten Punkt vor den Speichern. Sinn macht das schon was du schreibst.Vieleicht sollte man den in Zukunft 90° verdreht montieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!