ETA: Anschlussschema ETA PC20 & TWL KER 800 - Tipps & Tricks

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 2.335 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Holzpille.

  • Hallo Forum,


    nachdem ich mich endlich mit unserer neuen Heizung beschäftigen konnte und wir nun auch im Heizbetrieb sind hätte ich mal gerne eure Meinung zu meinem Anschlussschema und evtl. Verbesserungsvorschläge von eurer Seite gehört. Anbei noch einige Daten zu meinem Settings.
    Unsicher sind wir uns vor allem bei der Thematik PufferFlex und ob es wirklich sinnvoll war die Rückläufe so wie auf dem Anschlussschema ersichtlich zu trennen. Im jetzigen Setting wird aktuell eben nur der "halbe Puffer" genutzt wegen der Solarthematik, macht das Sinn dies zu ändern und wenn ja wie - da die solare Nutzung infolge von Baumaßnahmen ja noch lange hin ist.


    Kessel

    • ETA PC 20
    • Funktionsblöcke Kessel, PufferFlex, Heizkreis für Heizkörper und Fußbodenheizung separat

    Pufferspeicher

    • TWL KER 800 Hygiene-Kombispeicher
    • Edelstahl Wellrohr-Wärmetauscher (Warmwasser)
    • Glattror-Wärmetauscher für Solarnutzung (wird erst ab 2022 genutzt)

    Pumpengruppen

    • für Heizkörper und Fußbodenheizung getrennt
    • mit Mischer und Hocheffizienzpumpe


    Gruß AndreasAnschlussschmea ETA PC20 & TWL KER 800 - Tipps & Tricks

  • Hallo,


    ja, würde Sinn machen den Puffer durchzuladen, wenn denn der RL vom HK/Kessel ganz unten eingeführt wäre. So aber nicht. Überhaupt: Solarwendel im Puffer, einfach doof.
    Besser wäre ein externer WT.
    Da gibt man für die Produkte eines namhaften Herstellers soviel Geld aus und bekommt so einen Mist.



    Gruß, Michael

    Pelletskessel Ecolyzer Nennleistung 16 KW (vorm. Atmos D15 + Brötje Ölkessel), 800 ltr. Pufferspeicher mit SLS-System von Solarbayer, 140 ltr. WW Speicher, 80 ltr. E-Speicher von Stiebel Eltron,
    Heizungsregelung KMS von OEG, LC zwecks visueller Verbrennungsüberwachung. Hydraulisch abgeglichene Heizungsanlage. Pumpe: Wilo stratos pico 25/1-4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!