Atmos: Atmos vor Ort Kundendienst

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.634 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Waldmeister.

  • Hallo liebe Forengemeinde.
    Da mein HV schon wieder nicht läuft und ich mir sicher bin dass es nicht an den Türdichtungen etc. liegen kann, würde ich gerne den Atmoskundendienst beauftragen sich meinen HV anzusehen.
    Hat jemand Erfahrungen damit?
    Könnte es zu Problemen kommen wegen meinem BRT Fühler oder der manuellen Drehzahlregelung des Lüfters? Der HV ist ja gerade mal 1 Jahr alt.
    Gruß Ingo

    Atmos DC25 GSE mit "Gust-Luftwaage" und Flammtronik. Lüfter regelbar.

  • In einem Telefonat würde ich das erklären, aber auch gleich nach dem ca. Preis fragen, nicht das Du wenn die Rechnung kommt......

    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist. Dalai Lama

    https://zitatezumnachdenken.com/dalai-lama


    Mit freundlichem Gruß Jürgen


    Ekomet mini Plus

    2 x 1000 lt Puffer

    Propangas GK De Dietrich

    WW Boiler 300 lt

    UVR 1611

  • Moin


    Ich hab nicht alles vom anderen Beitrag durchgelesen - hast du die Möglichkeit einen kompletten Abbrand mit Hartholz zu machen, oder hast du das schon probiert seit du diese Probleme hast ?


    Somit hättest du einen Vergleich ob er mit diesem Material noch so läuft wie vorher - mach das bitte mal.


    Gruß


    Magna

  • In einem Telefonat würde ich das erklären, aber auch gleich nach dem ca. Preis fragen, nicht das Du wenn die Rechnung kommt......

    ist doch Garantie drauf.....

  • Also er läuft auch mit Buche pur nicht mehr.
    Ja es ist Garantie drauf, aber ich habe ja den Lüfter Drehzahlgereglt und einen BRT Fühler installiert. Generell zählt die Garantie ja nur bei Mängeln, wenn der nicht läuft weil ggf eine Dichtung o.ä. undicht geworden ist, zahlt man die Feststellung und Beseitung der Fehlerquelle selbst.
    Ich werde zunächst oben bis auf die Düse alles ausbauen und mit neuen Dichtschnüren wieder einbauen. Wenn das auch nix bringt bleibt mir nur der Kundendienst.
    Gruß Ingo

    Atmos DC25 GSE mit "Gust-Luftwaage" und Flammtronik. Lüfter regelbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!