Hallo zusammen,
hier mal noch eine hydraulische Frage (ich hör es schon blubbern...).
Mein P14 wird über einen Laddomaten an den Puffer angebunden. Nun hat der Heizi folgenden Rohrverlauf vorgeschlagen:
Die Rücklaufleitung geht in Höhe des Rücklaufanschlusses sozusagen in Fußbodennähe entlang. Soweit so gut. Aber er will die Vorlaufleitung dann ebenfalls in ungefähr gleicher Höhe bis zum Puffer führen und dann nach oben zum Anschluss gehen. Hintergrund der Rohrführung: Die Leitungen gehen quasi etwas quer durch den Raum. Damit Ihr euch eine Vorstellung machen könnt, habe ich mal einen Grundriss vom Keller angehängt und wie die einzelnen Teile verteilt sind.
Die Anschlüsse vom Puffer sind um 90 Grad versetzt. Der Kesselanschluss am Puffer geht nach vorn und die Anschlüsse für den Heizkreislauf gehen seitlich ab, Richtung Pelletbehälter. Da werden die Rohre Richtung Wand geführt zu einer Pumpen/Mischergruppe und dann mit Vorlauf und Rücklauf der Heizung verbunden.
Meine Frage ist nun, ob das hydraulisch problematisch ist. Im Grunde habe ich da halt einen etwas groß geratenen Thermosiffon im Vorlauf (was ja auch nicht schlecht ist). Aber der ist dann vielleicht etwas zu groß. Auf der anderen Seite will ich auch keine Schwerkraftzirkulation haben.
Was denkt Ihr davon?