Hallo zusammen,
ich habe in der Bucht mein altes Heizungszeug vertickert, unter anderem auch o.g. Mischer. Das ist ein ziemliches Trümmerteil, der war nach dem Öler eingebaut. Das letzte Mal hatte ich den gedreht, als der noch eingebaut war, mit der Handverstellung mit dem ebenfalls mächtig gewaltigen Mischermotor dazu.
Nun hat der Käufer (der hat den für 14,50 ersteigert) gemeint, der ließe sich nicht bewegen, sei festgerostet. Kann das sein? Lässt der sich wieder beweglich machen? Und vor allem: mit was und wie sollte der sich drehen lassen?

Zentra-Vierwegemischer ZR32 zum Bewegen bringen?
- jostom
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Also ich kann nur aus meinem Gewerbe sprechen und gegen wd40 und Rostlöser hat kein festsitzendes teil ne chance.kann doch gut sein das das Innenleben durch kontakt mit der luft reagiert hat und nun klemmt...sehe ich persönlich bei gebrauchtteilen und dem preis nicht tragisch.gibt doch fast nix das man nicht regenerieren kann.aber vielleicht liegt das auch an meiner ostdeutschen Mentalität:-)
Gesendet von meinem Xperia Arc S mit Tapatalk
-
also ich würde auch erstmal WD 40 nehmen.
Kann sein das der festgerostet ist, kann manchmal schneller gehen als einem lieb ist. Vorallem wenns noch ein bisschen feucht ist.
-
Da wird kein WD 40 helfen. Der Mischer muß auseinander genommen werde. Vernünftig sauber gemacht und mit Mischerfett gefettet werden. Dann noch die O-Ringe austauschen und der läuft wieder wie neu. Gibt es auch extra ein Wartungsset dafür, da ist alles drin.
Gruß
Michael -
Hallo zusammen, vor allem Michael,
ich habe Deinen Tipp dem Käufer mal übermittelt. Mehr kann ich da auch nicht mehr machen. Bei dem Preis darf man auch mal basteln, habe ich ja auch schon gemacht. Sonst muss man halt was neues kaufen. Das Teil war ab einem Euro drin. -
Mit dem Ölpray W 40 habe ich in alle öffnungen rein und auch auf die Welle halbe Stunde einziehen lassen und dann mit Schlüssel an der Welle drehen.
-
Hallo Zusammen,
So wie es Ellern sagt, Habe ich auch schon gemacht. Ich habe auch die Flächendichtung getauscht, weil ich das Ding komplett zerlegen mußte. Die können extrem fest sitzen. Läßt sich schön zerlegen. Noch alles massiv und aus Metall
Gruß
Thomas
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!