Hallo, ich habe soeben den o.g. Kessel entdeckt u. mich würde es sehr interessieren was Ihr davon haltet? Der hat mir auf Anhieb gefallen u. der Preis ist auch sehr gut.... Was denken die Holzprofies??? Grüsse hanoms
Alpha Pyro Burn mit Lamda
-
-
jetzt wäre noch ein Link hilfreich
-
-
Ich habe bis jetzt gefunden:
http://www.sunsystem.bg/de/aboutus/ ich dächte das dürfte der Hersteller in Bulgarien in der Stadt Shumen sein, oder?
Ob da etwas oder ein bischen vom Atmos drin steckt, wenn man sich die Schnitt Bilder ansieht. Oder ist das schon ein verbesserter .......?
-
Hallo Juergen, der Kessel ist also ein Bulgare?? Wahrscheinlich wird die Lamdaversion mit 30 KW in Deutschland umgebaut... ich würde mir mal allzugerne das Teil bei der Arbeit anschauen Grüsse hanoms
-
Ja wer heizt so einen Kessel???????
Es gibt wohl einen Weg den Du gehen könntest:
Ganz freundlich höflich Dir einen Verkäufer (es gibt schon schon einige die diesen HV vertreiben) suchen ihn anschreiben, Interesse bekunden, aber mit dem Hinweis, ich möchte erst einen solchen Kessel in Betrieb sehen. Vielleicht bekommst Du einen Referenz Adresse oder wie auch immer.
-
genau dies werde ich so machen .... was mache ich aber dann mit meinem DC25s der übrigens erstklassig läuft (mit Drehzahlregelung sowie dem KS 80 Abgasregler) ??? hanoms
-
.... was mache ich aber dann mit meinem DC25s der übrigens erstklassig läuft (mit Drehzahlregelung sowie dem KS 80 Abgasregler) ???
Einen A25 dranhängen als vollautomatische Notheizung -
„Volumen Brennkammer“ 163l, Lambdaregelung, modulierendes Saugzuggebläse, etc. etc. und das alles für unter 3000 €, der käme wohl in die engere Wahl, würde ich einen Kessel brauchen.
Ein Atmos 30GSE ohne irgendeine Elektronik kostet wesentlich mehr.
Frage mich allerdings, wo bei diesem Kampfpreis der Haken ist.Gruß Gust
-
Bedenke bitte die dortigen Stunden Löhne. Warum gehen denn viele Große Unternehmen ins Ausland und lassen dort produzieren. Wo hat denn VW überall seine Werke. In Sachsen soll die die große Reisebus Firma dicht machen und verlagert die Produktion nach Italien. Dies ist aber nicht erst jetzt so. Vor dem zweiten Weltkrieg wurde viel Bekleidung im fernen Osten hergestellt und ist noch heute so. Mein Vater hatte ein sehr gutes Fahrrad für 50 Reichsmark hergestellt in Japan. Ein großteil der Bekleidung und andere Dinge wurden in der DDR hergestellt auf der Verpackung usw. stand dann Made in Germany und wurde in der BRD verkauft weil wir ein Billig Herstell Land waren.
Ich denke dieser Kessel wird wie man lesen kann durch seine Zusätze besser sein wie unsner Atmos. Es kann auch sein der Hersteller will erst einmal mit Dumpingpreisen auf sich aufmerksam machen. -
hallo
Dieser Heizkessel ist auch bei ThermoFlux erhältich.
http://www.thermoflux.info/produkte/holzvergaserkessel.html
Ps: ich glaub der Kessel ist international ( Made in EU )
mfG da_luis
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!