Hallo,
wie in der Überschrift schon erläutert: Macht es hier Sinn diese zu wechseln, weil ich sowieso später die Temperatur aus dem Rauchrohr "abziehe"?
Ich denke hier, das ich mir die neuen Turbos sparen kann. Wie seht ihr das?
Grüße
Hallo,
wie in der Überschrift schon erläutert: Macht es hier Sinn diese zu wechseln, weil ich sowieso später die Temperatur aus dem Rauchrohr "abziehe"?
Ich denke hier, das ich mir die neuen Turbos sparen kann. Wie seht ihr das?
Grüße
Hallo Jan,
ich denke diese frage kann man nicht so einfach beantworten.
Wie "kalt" darf denn Dein Schornstein werden, ohne das Glanzruß sich bildet???? Mit wieviel AGT fährst Du jetzt Deinen Kessel?
Ich habe auch neue Turbos drin und bin eine zeitlang mit meinem 11 m hohen Schornstein um die 130° AGT gefahren. Als der Schorni zum kehren kam gab er mir eine handvoll Glanzruß in die Hand (ich gehe jedesmal zum kehren mit auf den Boden und frage ihn ob alles in Ordnung ist) und sagte ihre AGT ist zu niedrig. Seit dieser Zeit fahre ich mit rund 170° und ist OK. Ich könnte mal versuchen etwas runter zu gehen und sehen was passiert.
Du drückst also die AGT durch neue Turbos runter . Wieviel AGT drückst Du mit Rauchrohr Wärmetauscher runter????????
Ich würde mal mit dem Schorni darüber zu sprechen. Das ist mein Vorschlag, ehe Du Dir Turbos zulegst und das andere und er gibt Dir auch Rußglanz in die Hand.
Hallo Jürgen,
Die Abgastemperatur nach dem "Carbonizer"-Wärmetauscher liegt je nach Pufferrücklauf bei etwa 45 bis 60°C. (Angaben des Herstellers)
Meine Frage ist daher, ob es Sinn macht, nach dem Kessel statt mit 200-250°C mit 140-170°C zu fahren, wenn der Nachgeschaltete Wärmetauscher die Wärme sowieso frisst.
Grüße
Hallo!
Da du hier wohl der erste sein wirst der mit entsprechenden Erfahrungen den Carbonizer betreffend auffahren kann, wirst du das wohl auch austesten müssen.
Hängt letztlich davon ab wie du den Kessel im Griff hast. Viele ärgern sich ja mit zu hohen Abgastemperaturen herum.
Denke mal wenn du mit der AGT nicht unter 180 C° kommst macht es schon Sinn die Turbos zu optimieren.
Je nachdem wie es bei dir passt könnte man dann entscheiden ob es Sinn macht.
Ich würde wohl erstmal bei den Originalen bleiben und abwarten.
Wie hoch fährst Du mit Original Turbos jetzt im Augenblick wenn sie sauber sind ich meine die Rohre.
Wenn ich es mal vergesse jede Woche die Rohre sauber zu putzen geht meine AGT zusehends über die 170° bzw mein Belimo ist nur zu.
Ich hatte es auch schon geschrieben bitte auf die AHK Abdichtflächen sehen das sie sauber sind. Die können auch die AGT steigen lassen wenn die Abgase dort sich durchschlängern statt durch die Düse.
Naja, da der HV bis jetzt noch nicht läuft, kann ich darüber noch keine Angaben machen. Demnächst erfolgt das erste Anheizen, aber dann nur in den Puffer, da ich noch nicht die FBH verlegt habe. Komme nur bis zum Verteiler. Aber ich habe ja erstmal Spielraum.
Ich hatte hier eher an die Allgemeine Frage gedacht, ob Sinnvoll oder nicht.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!