ETA: ETA SH 20 Touch "Warmwasser Sofort Laden"

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 6.207 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rene.S.

  • Hallo zusammen,


    Danke für die Aufnahme im Forum.
    Wir besitzen seit kurzer Zeit einen ETA SH20 Touch Kessel, davor hatten wir einen Atmos Kessel.
    Puffer 3000L sowie 400L Solar/WW Speicher
    Der ETA Kessel funktioniert soweit tadellos, jedoch habe ich eine Frage zum Thema Warmwasser „Sofort Laden“.


    Im Funktionsblock Warmwasser gibt es eine Taste mit „WW Sofort laden“,


    soweit ich das verstanden habe, soll diese Taste eine zusätzliche Pumpe ansteuern und den
    Warmwasserspeicher so schnell wie möglich (nach dem anheizen) auf Soll Temperatur bringen.
    Die Pumpe wird als Warmwasserladepumpe in der Anleitung beschrieben und wir an Klemme S3 angeschlossen.
    Wird die Pumpe manuell in der Ein- und Ausgangsverwaltung eingeschaltet (normales Benutzer Level),
    läuft diese für 3 Sekunden an und geht wieder aus.
    Im Betrieb über die Taste „WW Sofort Laden“ gibt es an der Pumpe jedoch keine Reaktion…



    Warmwasserspeicher IST Temperatur: 35°
    Warmwasserspeicher SOLL Temperatur: 55°
    Einschaltdifferenz: 10°
    (Ladezeiten stehen auf 24Stunden von Mo-So)
    Warmwasserspeicher Status: „Anfordern“


    Somit sind alle Bedingungen erfüllt, warum schaltet die Pumpe nicht ein ???
    Hat jemand eine IDEE ?



    Ein Hinweis: der HK ist bei uns derzeit noch inaktiv, die Pumpen werden noch über die
    Backup Ölheizung gesteuert.



    Danke im Voraus.
    Gruß ReneETA SH 20 Touch "Warmwasser Sofort Laden"

  • Ladezeiten 24h, dann kann Sofort Laden nix bringen. Die Taste ist nur wenn keine Zeit programmiert ist, den Speicher aufzuheizen.
    Warum er bei euch trotzdem auf 35 steht weiß ich nicht. Normal müsste er bei 45° wieder aufheizen.


    Sofort Laden hat bei euch keine Funktion. Das nicht geladen wird, muss an anderer Stelle verhindert werden.
    Wenn die Steuerung aber "anfordert" und die Pumpe trotzdem nicht läuft, ist da was falsch angeschlossen.

  • Danke für die Antworten.
    Es gibt neue Erkenntnisse!
    Die Ladepumpe beginnt den WW Speicher zu befüllen, wenn der Pufferspeicher Sensoroben die Einschaltdifferenz überstiegen hat.
    Beispiel: WW Speicher IST: 35°C -> Temperatursensor Puffer Oben: 45°C -> Einschaltdifferenz 10°C --> Ladepumpe springt an und lädt den WW Speicher auf die eingestellten 55°C
    Die Ladepumpe geht aber erst an wenn der Puffersensoroben auf Temperatur ist.


    Die Ladepumpe für WW Speicher hängt aber nicht am Pufferausgang sondern im Vorlauf für den HK.
    Hier kommt deutlich früher das bereits aufgewärmte Wasser an.


    Nun wäre es super wenn die Taste " WW Sofort Laden" die WW Lade Pumpe unabhängig von der Pufferoben Temperatur einschaltet...
    Hat dazu jemand eine IDEE ?


    Gruß

  • Hallo Rene,

    Die Ladepumpe beginnt den WW Speicher zu befüllen, wenn der Pufferspeicher Sensoroben die Einschaltdifferenz überstiegen hat.

    So sollte es auch sein, sonst könnte ja ein leerer Puffer den Boiler eher abkühlen.

    Beispiel: WW Speicher IST: 35°C -> Temperatursensor Puffer Oben: 45°C -> Einschaltdifferenz 10°C --> Ladepumpe springt an und lädt den WW Speicher auf die eingestellten 55°C

    Erstmal lädt die Pumpe den Boiler so lange bis die Einschaltdifferenz wieder unter 10°C fällt. Der Boiler wird ja schließlich auch beladen wenn der Heitzkessel nicht gefeuert wird.

    Die Ladepumpe geht aber erst an wenn der Puffersensoroben auf Temperatur ist.

    Das ist auch richtig und sinnvoll so.


    Die Ladepumpe für WW Speicher hängt aber nicht am Pufferausgang sondern im Vorlauf für den HK.

    Was im Grunde das Selbe ist, nur das es an der Pumpe früher warm wird wenn der Kessel geheitzt wird. Der Boiler wird aber auch automatisch geladen wenn alle Bedingungen erfüllt sind aber der Heitzkessel aus und der Puffer Voll ist.


    Je nach Wärmetauscher im Bioler und Fördermenge kann das Aufheizen schon mal mit 50KW erfolgen. Aus dem Puffer Kein Problem, der Kessel alleine schafft das nicht.


    Wir selber haben den Boiler folgendermaßen eingestellt :
    Soll 55
    Nachladen bei 45
    Puffer/Boiler Differenz 10
    Ladezeit 1 5:30-7:30
    Ladezeit 2 17:00-22:00


    Wir mussten nie kalt duschen und durch das große Zeitfenster hat die Solaranlage auch eine Chance den Boiler zu laden.



    Nun wäre es super wenn die Taste " WW Sofort Laden" die WW Lade Pumpe unabhängig von der Pufferoben Temperatur einschaltet...
    Hat dazu jemand eine IDEE ?

    Macht meines Erachtens keinen Sinn. Die Taste braucht man eigentlich nur wenn man wie bei mir ein Zeitfenster hat wo die boilerladung gesperrt ist. Dann lädt der Boiler auch wenn er zeitlich eigentlich gesperrt wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!