Ohh, neues Forum Design war ich so lange weg?
Inzwischen bin ich dabei meine Programmierung der UVR1611 zu optimieren.
Meine Hygienepufferspeicher hat auf 4 Ebenen Anschlüsse.
Ganz oben (Puffer oben) speise ich das heiße Wasser aus dem Kessel ein, das Heizungswasser entnehme ich dann einen Anschluss weiter unten (Puffer mitte 2). Damit habe ich im oberen Bereich eine Warmwasserreserve für das Brauchwasser.
Nun startet mein P14 wenn die Temperatur Puffer oben <45°C ist oder wenn die Temperatur Puffer mitte 2 kleiner der errechneten Vorlauftemperatur ist (+- Hysterese).
Aber wann stoppen? Aktuelle habe ich einfach eine Mindestbrennerzeit eingestellt. Ich will nicht im auf z.b. 70°C aufheizen, wenn nur 50°C benötigt werden.
Was wäre für euch der beste Kompromiss zwischen Wärmeverlust beim Puffer und Energieverschwendung durch zu häufigen Start des P14?