p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }
Hallo liebe
Gemeinde, einige kennen mich bestimmt noch aus dem Atmosforum.
Also nun habe ich 6
Jahre Atmos gefahren und ich suchte nach einer besseren Lösung.
Möglichst bequem
sollte sie sein , bezahlbar und sollte auch Stückholz können.
Nachdem ich einige
Kessel studiert hatte aus Osteuropa, kam ich von der Retortenfeuerung
ab und endschied mich für den :
Metalfach SE 20
BIO.
Also stand ein neues
Projekt an:
Sanierung des
Heizraumes und Kesseltausch.
Ich bestellte den
Kessel sammt Lambdaregelung bei einem in D ansässigen Onlinehändler.
1 Woche Später kam
er auch schon an.
Leider wies er
diverse Transportschäden auf diese wurden aber schnell und
Unkoplieziert vom Händler ersetzt bzw. auf meinen Wunsch
Gutgeschrieben.
Die verarbeitung des
Kessels bekommt jedoch eine 1+ von mir, super sauber
verarbeitet/geschweist.
Also 2 Tage Heizraum
ausräumen/Streichen und nun kam der Sa zum Kesseltausch.
Ich hatte bereits
mit 10 Schrauben den Behälter /Schnecke demontiert.
3 Mann und 3 Stunden
mit paar OSB Platten zum Rutschen 1A geeignet, war es geschaft er war
im Heizraum und der Atmos stand auf dem LKW.
Nun nachdem mein
Kumpel endlich mit der Presse kam, war das teil auch recht schnell in
2 Stündchen angeschlossen.
Nun zu den
Kinderkrankheiten:
Regelung geht nicht!
So ein Mist was nun
los er liess sich einschalten aber es passierte nichts…
Nach einer halben
Stunde Banggen und Bibbern kam die Erleuchtung: Die Vorsicherung war
etwas verdreht wahrscheinlich durch den Transport, und so bekam die
regelung garkein Strom!.
Nachdem wir also die
regelung ans laufen bekamen es geschafft hatten von polski auf German
zu stellen konnte es Losgehen.
Pellets hatte ich
bereits eingefüllt Start und und und ? Er Läuft er zündete und die
Pellets branten!!!!!! Ach das geht ja einfach!
Somit war der 1. Tag
erfolgreich abgeschlossen worden.
Abbends habe ich
natürlich alle Funktionen der regelung Studiert.
Tag 2 Er hat
problemlos über die Nacht die Bude warm gemacht.
Ich also Sonntag
Morgen übergegangen zu Part 2….