Früher, als mein Vater noch das Kommando hatte, haben wir unsere Holzstapel nie abgedeckt. das hat dann in etwa so ausgesehen:
Bild von vor 1983
nach Jahren bin ich nun wieder zum Holzheizer geworden und muß mich dieser frage stelle. aktuelle Lage:
heutzutage decken viele ihre Holz ab. mein Bruder hat Holz bei mir gelagert und sein Holz mit Gewebeplanen abdeckt. in etwa sowas:

evtl. waren diese planen etwas minderwertige als die von mir verlinkten. die gibts nämlich auch nur in 80g/m². die sind alle kaputt geworden. was der wind nicht gemacht hat, hat dann wohl die sonne gemacht. sind alle gerissen . von diesen planen bin ich gar nicht begeistert. wäre aber billiger als die folgende Beispiele die ich in meiner Gegend immer wieder sehe. auch von erfahrenen Holzheizern.:

die Plane gibts auch in 0,5 mm. da wäre sie billiger.

hat jemand Erfahrung damit? reichen auch diese 0,5 mm planen? ich würde das Holz gerne nur oben abdecken. nicht seitlich. diese planen könnte man 1m breit kaufen.
allgemein: wie macht ihr das so?