Hallo,
bei meinem Twin bleibt beim Holzabbrand ja immer schön Restkohle übrig was das nächste Anheizen erleichtert.
Jetzt hatte ich aber letztens folgendes bemerkt:
Restkohle war im Holzofen. Ich ließ aber am Abend die Pelletseinheit starten damit sie einige Stunden den Heizkreislauf bedient. Am Abend dann kam mir die Idee Holz einzufüllen, um am nächsten Morgen einen Abbrand zu machen.
Ich sah aber da der Pellets vorher gelaufen ist das im Holzteil vom Ofen die Kohle unten am Glühen war und hab das Holzeinlegen dann gelassen.
Dabei kam folgende Frage für mich auf:
Was passiert wenn ich den Ofen am Vortag mit Holz vorbereitet habe, ich aber dann nicht entzünde und die Pelletseinheit startet.
Würde es dann nicht passieren das aufgrund der zu Glühenden Kohlen unter dem Holz das Holz entzündet und dann Holz brennt und auch Pellets?
Wie würde das der ETA den mit mitbekommen und was passiert?