Hallo zusammen!
Noch mal kurz mein WW-Problem zusammengefasst:
Haus 1 mit 300l WW-Speicher im Heizraum (erwärmt mit HV, Sommer Gastherme), dann 2x30m Zirkulationsleitung zu Haus 2 (Keller), von dort Stichleitungen zu Zapfstellen, Geschirrspüler auch an WW angeschlossen, WW-Bedarf schlecht planbar, 2-3 Vollbäder pro Woche und Duschen, Familie wünscht Komfort
Könnte es Sinn machen, in Haus 2 einen WW-Booster zu installieren und die Zirkulationsleitung still zu legen? An nähester Zapfstelle laufen ohne Zirku ca. 15 l Wasser ab, bevor WW kommt...
Falls sinnvoll: Was nimmt man, das mit (irgendwann dann ja ankommendem) vorgewärmtem Wasser klarkommt? Elektronischer DLE? Welche Leistung? Gibt es Erfahrungen zu Verbrauchswerten?
Danke & VG
Ronny