Hi.
Meine Regler werden alle altersschwach.
Deshalb will ich komplett auf die16x2 umbauen,hab mich lange davor gedrückt....
Meine erste Frage wäre, welches Kabel Brauch ich für eine raumbedieneinheit zur uvr? ( Can-bus)
Gruß kd-gast

technische Alternative: UVR 16x2 Neuanschaffung fragen!
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.464 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Spspaul.
-
-
Hallo,
Der can-bus läuft mit 4 poligem Kabel. Also etwas in der Richtung 2x2x0,5 mm². Z.b. von der Firma Lapp. Am besten paarweise geschirmt.
Steht in der Anleitung unter Can-Netzwerk.
Jan -
hatte schon Mal gesucht,aber nichts gefunden..danke erstmal.das Kabel liegt schon 10 Jahre und ist ein y(st)y4x2x0,6.
Das ist schon Mal gut!Die Sensoren kann man ja parametrieren,hab ihr die alten weiterverwendet oder alle erneuert,und wenn welchen Typ genommen?
Wer vertreibt von den GH die uvr? Oder soll ich ich sie im Netz kaufen,was ist die Empfehlung?
Was sollte ich alles kaufen,wenn ich die Regelung selbst programmiere.
- uvr16x2 mit triacs ( altpumpen-wellenpaketsteuerung)
- ? Schaltrelais wegen HEP?(FBH+HK)???
-
-
Finger weg!
Das ist nur ein Programmier-Grundangebot ohne Hardware und absolut Outdate.https://www.heizungsdiscount24…sche-alternative/uvr16x2/
ALfred
-
Hallo KD Gast
ich habe die neuen Regelungen von meinem HB und später bei echtshop TA Regelungen gekauft.
Da der echtshop bei mir um die ecke ist konnte ich die Teile auch abholen. Ansonsten schau im Netz
was Du günstig findest. Ich empfehle Dir zur UVR 1611 die CMI in der einen oder anderen Form.ciao Peter
-
ok!
Unsere GH haben die UVR nicht in der Liste.
Da muss ich nochmals nachhaken.weil über die Firma wäre es vielleicht noch ein bisschen preiswerter....Ich arbeite selbst im Heizungsbau/Service.
Programmierung hab ich als "Facharbeiter für Datenverarbeitung" Mal vor 30 Jahren gehabt. Und würde mir gern meinen " massanzug" selber schneidern.Ich bin jetzt noch nicht genötigt,die Anlage komplett umzustellen,also könnte ich Step by Step vorgehen..
Als erstes käme meine drainback Solaranlage
und die heizkreise....Bei meiner besseren Hälfte hängt neben dem HV ne 1611,da hab ich schon Mal bischen was optimiert....
-
und meine Anlage wird noch erweitert,( Puffer/evtl Steamback solar)
Aber erst müssen noch 1000 Liter Öl weg,wegen Platz für Umbau....Geht die Programmierung und Testlauf auch per PC? Meiner ist aber mittlerweile alt ( XP).
Gruß kd-gast -
Ja, noch geht es mit XP. Besser ist Win7.
Lade dir TAPPS2 von TA runter. Der Link ist auf "UVR & Co" zu finden.Alfred
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!