Ich nutzte die App bisher nur zum Nachschauen wann ich wieder fürs Warmwasser anheizen darf.
Zu arg viel mehr taugt sie leider auch nicht, ich bin mal gespannt ob der vor über einem Jahr angekündigte Ausbau der Funktionen noch irgendwann wahr wird
Es gibt 327 Antworten in diesem Thema, welches 162.005 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Frantec.
Ich nutzte die App bisher nur zum Nachschauen wann ich wieder fürs Warmwasser anheizen darf.
Zu arg viel mehr taugt sie leider auch nicht, ich bin mal gespannt ob der vor über einem Jahr angekündigte Ausbau der Funktionen noch irgendwann wahr wird
Man kann wohl noch mit den Vorlauftemperaturen spielen und seine Heizkurve anpassen ohne in den Heizraum gehen zu müssen. Mehr würde ich aber jetzt gar ned brauchen. Was möchte man denn sonst noch?
Bier holt der Gerät leider ja nicht ans Sofa 😛
Bei meinem Bekannten konnte ich einen Blick in die Eta Oberfläche werfen, die ist da deutlich umfangreicher.
Bier würde ich auch weiterhin selber holen, das verlange ich von der Gerät nicht
Ich stand ja kurz davor auch einen ETA zu nehmen, die Oberfläche sieht schon echt edel aus muss man sagen 😎
Kommt halt darauf an was man alles machen möchte. Ich muss sagen mir reicht das bisher total aus aber wer weiß was kommt, man wird sehen.
Aber dennoch, wenn die Grundeinstellungen mal getätigt sind... dann werde ich wohl eher weniger in die App schauen.
Ich hätte gern mindestens die Funktionen welche auch übers Web gehen. Gern auch noch ein bisschen mehr 😁 Connect läuft bei mir bisher übrigens immernoch nicht wieder stabil... So lang war es schon lange nicht mehr "problematisch".
Ok, ich kenn noch gar nicht den Unterschied zwischen Web und App.
Da muss man dann wohl zwangsweise die Desktopansicht wählen und sich über den Handybrowser einloggen, so dass man alle Funktionen hat.
Dann könnten sie die in der App ja gleich freischalten....
Hab die App gestern und heute zwar nur einmal gestartet aber da gings wieder.
Wird schon noch 😉
Stabil läuft das bei mir schon, sowohl auf PC als auch in der App ...
Dauert nur eine gefühlte Ewigkeit bis die (korrekten) Daten angezeigt werden und auf Grund der Dauer steht dann
auch immer die Warnung "Daten nicht aktuell ( 2min ) "
Versuche die App den ganzen Tag zu starten. Verbindung klappt aber leider nicht. Ich hoffe das wird bald wieder besser.
Bei mir geht es auch seit Tagen nicht.
Eine Info wäre da schon nett.
Ich habe mal eine E-Mail an Fröling geschrieben.
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte Damen und Herren,
warum ist Fröling Connect seit Tagen nicht erreichbar oder nur sporadisch erreichbar?
Das Problem besteht sowohl bei der Web-Verbindung (Browser) als auch
in der Smartphone-App.
Bis wann kann man wieder mit einem stabilen System rechnen?
Es wäre für alle Nutzer sehr hilfreich, wenn Sie über solche Probleme
auf Ihrer Webseite informieren würden.
Bei mir funktioniert es wieder!
Bei mir so halbwegs, Kessel wird als offline angezeigt, übertragene Daten sind aber immer aktuell, Änderungen können nur in der App vorgenommen werden, im Web sind die Schaltflächen gar nicht erst zu öffnen. Ist das bei euch auch so?
Geht schon wieder nix, "Fröling Connect nicht erreichbar"...
Kann ich ebenfalls bestätigen. Kommt in letzter Zeit leider oft (zu oft) vor.
Bei mir auch seit 20min nicht erreichbar.
Muss aber gestehen das ich über einen Zeitraum von mehreren Monaten, keinerlei Probleme mit Connect hatte.
Bei mir ist Fröling Connect erreichbar.
Moin,
ich habe aktuell Probleme mit Connect.
Kessel ist Ein SP Dual aus 2018.
Verbunden mit Kabel an FritzBox 7490
Bis vor 3 Wochen lief alles stabil.
Habe dann einen neuen Netzwerkteilnehmer angeschlossen.
Seitdem geht es nicht mehr.
Habe die Kabel komplett getestet, sind in Ordnung.
Habe dann die ungenutzten Verbindungen in der Fritzbox gelöscht. Funktioniert immer noch nicht.
Wenn ich manuell eine IP in der Heizung einstelle, sehe ich den Kessel in der Fritzbox, allerdings Kann die Heizung keine Internetverbindung herstellen.
Bin leider ratlos.
Hoffe von euch hat jemand einen Tipp.
Viele Grüße
Hallo,
Also grundsätzlich funktioniert Fröling Connect ganz passabel mit den hier genannten Ausfällen. Ich hatte in dem von dir genannten Zeitraum keinerlei Probleme.
Was meinst du mit neuer Netzwerk Teilnehmer?
Was bei Problemen in der Regel hilft falls es nicht Fröling Server seitig ist: Router Neustart und Kessel Neustart.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!