Besten den Dichtsatz zur Hand haben sind alle wichtigen Dichtungen dabei, Dichtungen von aschebehälter bzw Wärmetauscher deckel mit 2cm überstand abschneiden, die schaumstoff Dichtungen schrumpfen, war ein Tipp den mir mal ein werkskundendienstler von eta gegeben hat
Posts by Franke
-
-
Gute morgen, hab vorhin mal in def ersatzteile app geschaut, Wärmetauscher findest nicht als Ersatzteil
Wasserqualität ist eine sehr entscheidende Rolle bei den Anlagen
Hatte kürzlich eine Anlage 7 Jahre alte, Kessel durch, Leitfähigkeit zu hoch
PH Wert lag bei 5
-
Die Reparaturen wo wir haben sind zu 90% Probleme durch Luft und da ist meistens die Ursache Adg oder luftsack nach Stagnation im wellrohr, oder oft halt Fühler defekt wegen verbiss.
Betreu ne Anlage da sind 16 kollektoren drauf an nen 7000ltr pufferspeicher, wo sieben Häuser versorgt, da hab ich letztes Jahr nach 14 Jahren die Flüssigkeit getauscht
-
Kein Handwerker , der Kundenfreundlich ist und den Kunden nicht abzocken will
baut heute noch eine Thermische Solaranlage ein
Alleine eventuell ein neuer Speicher mit Wärmetauscher, aufwändige und teure Leitungen legen mit Isolierung Pumpen Einheit usw. Kosten und Arbeitszeit ohne Ende
Wenn er eine dauerhafte Einnahme Quelle sucht ja ,sonst neingeb ich dir recht, bin selber Heizungsbauer glaub vor 5 Jahren haben wir die letzte thermische Solaranlage montiert, repariert ja ständig, aber mittlerweile auch viele wegen pv demontiert und heizstab eingesetzt
Finde aber das hier besser als den elwa den Sol Thor von mypv der hat mehr Leistung
-
Ich frag mich jetzt auch wie du darauf kommst das eine frischwasserstation Störanfällig ist?
Hab genügend frischwasserstationen am laufen und auch große frischwasserstation in Mehrfamilienhaus teilweise sogar Sportanlagen und Hotels absolut keine Probleme
Wasserhärte teilweise 30°Dh
Mach dir mal die mühe und schau dir von ner frischwasserstation und nen "Hygienespeicher" die Datenblätter an, was alleine die schüttleistung betrifft
-
Ist der falsche multiblock eingebaut, der laut Foto ist nur für zweirohr System
Einrohr hat die Markierung 1-2
-
"Das Kernmodul ist durch die lange Standzeit kaputt gegangen."
Aha, sind die Chips auf der Platine verschimmelt, oder die Lötstellen gammelig geworden ... ? Naja ...
(Fröling sollte vllt. mal ein mind.Halbarkeitsdatum auf die Module drucken ...
)
Hat nichts mit haltbarkeitsdatum zu tun, elektrische Bauteile unterliegen einer alterung, es reicht dann schon ein Stromausfall und die Regelung ist hopps gegangen, oder es werden Aktoren nicht mehr richtig angesteuert
-
Guten Morgen, buderus hat den s261 von Herz zugekauft, handelt sich um einen Herz firestar vielleicht findest darüber leichter und günstiger Ersatzteile
-
Gesundes neues Jahr erstmal.
Der linke größere Teil der aschebox ist für den Teil wo der Brenner sitzt, rechts ist nur von der Wärmetauscher Reinigung.
Störung könnte evtl mit schlecht pellet Qualität zusammen hängen, ähnliches Problem hatte ich letztens Jahr bei nen Kunden
Anderen Lieferanten gehabt, Asche Anteil war viel höher als sonst
evtl auch mal den Abtrieb prüfen, vielleicht wird der endschalter nicht richtig betätigt
-
Jawoll, und betrifft nicht nur Holzheizungen
Stimmt, hab schon Zigaretten stummel und Tabak aus gasthermen gesaugt
-
Strebel Preisliste 2024 auf der Seite zum Download
HansImGlueck hat den link geteilt
-
Kondensatoren für die Antriebe würde ich noch empfehlen
-
ne bei der lambda control bsb gibt's das bei strebel bei allen Kessel.
-
Wo hast den bezogen? Bzw bestellt?
Bei strebel gibt es laut Preisliste ne Wärmetauscher Reinigung und automatische Zündung als Zubehör
-
online Händler haben ein paar den nmt tt im Sortiment.
Preisliste ist bei nmt unter den Downloads
Rabatt verspricht dir nicht zu viel, gc Gruppe Großhändler verkauft die auch Rabatte sind nicht besonders.
Strebel mal direkt anfragen, hab auch ihre Vertriebspartner online stehen.
-
Muss direkt vom Werk sein, hab es nur vorhin kurz gesehen
Wird sich zeigen wenn fröling dazu was veröffentlicht.
Kann ja ein feldtest sein
-
meinst du zufällig den post bei FB?
Steht jetz in den Kommentaren, S5 ist komplett neu, ist von Werk aus mit automatischer Zündung und Partikelfilter
-
Also hatte es Kürzlich auch mit der Entwicklung bzw Technik Abteilung von Eta darüber, wenn mehr wie zwei pufferspeicher eingesetzt werden, empfiehlt Eta immer die tichelmann Verschultung, such mal die Mail raus da hat es der ingenieur von Eta erklärt
-
Die Erweiterungsmodule werden beim 150 und 200 s benötigt, schau mir die Anleitung mal durch dann sag ich dir bescheid, wie welche codier Adressen für deine Mischer geändert werden müssen, gibt es nen Hydraulik plan??
Wie der ölkessel in System eingebunden ist?
bzw die Wandmodule werden etlv auch benötigt wenn solar mit über den Kessel läuft, deswegen hydraulikschema ist wichtig
-