Nabend,
also:
lediglich mit Pellets und einem kleinen Puffer zu heizen macht durchaus/grundsätzlich Sinn.
In meinem Fall sprechen aber zwei drei Sachen dagegen:
Zum einen will ich wirklich versuchen echtes Kaminfeuer zu behalten...da nehme ich auch Mehraufwand und nötigen Erfindergeist in kauf.
Zum anderen bekomme ich den Kessel aktuell nicht gefördert, weil die Bedingungen erst bei fortgeschrittenem Sanierungsstadium erfüllt werden.
Auch auf Solarthermie möchte ich nicht verzichten. Da ein Puffer auch in der Pelletvariante vorhanden wäre, wäre der Mehraufwand vertretbar. Die Hardware ist ja schon da.
Der Ofen ist zwar wie neu(noch nie angefeuert worden) ist aber ein Ausstellungsstück den ich von Privat gekauft habe...also nix mit Umtausch. Also probiere ich es erstmal mit dem und geh nach dem Motto: "learning by doing".
Wenns nicht klappt, gönne ich euch aber gerne Häme und Spott "Wir haben es dir doch gesagt!"
Die Idee den Ofen hinterlüftet zu kapseln finde ich sehr gut. Behalte ich auf jenden Fall im Hinterkopf!
Das Haus ist noch nicht durchgerechnet worden aber auf Gund nahezu kubischer Gebäudehülle kann man von sehr kleinen Werten ausgehen. Eigentlich sollte das alles schon abgearbeitet sein aber da wir gerade einen Onlineshop erstellen...bindet dieses Projekt schon viele Ressourcen und der Bau hat das Nachsehen
Die Puffer haben nur alte unzureichende Weichschaumdämmung. Keine Frage, die(oder der) bekommt eine Trockenbauhülle die mit ausreichend Schüttdämmung gefüllt wird. Das Thema sollte also in den Griff zu bekommen sein. Platz dafür ist genug vorhanden.
Da Wohn-und Esszimmer die gesammte südausgerichtete Hausbreite einnehemen und große Fenster besitzen kann bei gutem Wetter zusätzlich mit ordentlich solarem Energieeintrag gerechnet werden...bei schlechtem Wetter und Heizbedarf käme dann der Ofen zum Einsatz. Diese Umstände betrachtend könnte man durchaus die Heizkreise deaktivieren, richtig.
Zur Not machst Du halt ein Fenster auf
Du wirst lachen...aber das hatte ich auch schon im Sinn Wenn ich wirklich derart wenig Holz brauche...kann ich das bischen durch Holz decken was immer mal geschenkt angeboten wird....da braucht man dann wirklich kein schlechtes Gewissen haben
Gruß,
Asmus