Es gibt 963 Antworten in diesem Thema, welches 434.785 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Utakurt.

  • Hallo Fragenderin,


    ich bin mitten dabei meine 16,5 FM zu machen.
    Trotz Anfangsschwierigkeiten mit Polizei ..... hatten wir dann das Holz in ca. 9 Stunden auf 50cm Stücke gesägt.
    Bin gerade beim Spalten mit dem Spaltgerät...... Mein Arm fliegt bald ab :blink:


    Also die Vorfreude wie bei dir, ist bei mir in "endlich fertig werden" Freude gewechselt ;)


    Gruß- Daniel

    HVS 14,9 Umgebaut mit Lufttrennung
    Graugussdüse
    große Brennkammer
    Einbaurahmen für Düsenaufnahme
    Spiralturbolatoren manuell reinigend
    Flammtronik
    1800 + 200 Liter Puffer
    Solaranlage

  • Hallo,
    ich bin das hier :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    mal drei Monate gefahren. Das hat richtig Spass gemacht. Beste Tagesleistung im Käferholz 600 fm. Beste Tagesleistung in der Durchforstung 110 fm. :evil:


  • Nee nee nix 24 Stunden. hehe. Das war allerdings Kahlschlag in Starkholz. Ein paar Stämme habe ich damals nicht mal mehr in die Zange bekommen. Die musste ein anderer holen gehen.


  • Hallo Stephan,
    ein Arbeitskollege hatte mal in einen 600-kg-Hänger (mit großer Ladefläche) ca. 1 m3 Rollkies eingeladen. Klar standen die Räder dann auf X - leider auch nach dem Ausladen. Ne neue Achse kostet ja fast nix !!!
    Grins Winfried

  • Ich hab Bauschutt weggefahren ...


    Hänger noch lange nicht voll , für 700Kg zugelassen ....


    nach dem wiegen hatte ich 1,2t zu bezahlen :angry:
    hätte ich nie mit gerechnet, aber die Achse ist OK


    Gruß Erwin

    Vigas 14,9 Bj 2006; LC von HB; Lufttrennung; Wirbulatoren; gr. BK; 2200l Puffer; FRIWA; Solar 44m² FK 39° Richtung Ost; UVR1611; ca. 300m² beheizt; WDVS seit 2006;
    Es wird täglich schwerer der Dümmste zu sein, die Konkurrenz wird immer größer!

  • hallo.


    Winfried
    kies hat ungefähr ne schüttdichte von 1800 kg/m3. da hat dein bekannter es dem hänger ja ordentlich gegeben!


    buche feucht schätze ich mal so auf 900kg/fm, der hänger hat 1300kg zul.gewicht. und wiegt leer ca. 240kg.


    gutber
    für bauschutt würde ich die gleiche dichte annehmen wie für kies. umso gröber eventuell auf 1600bis 1400kg/m3 runtergehen.


    viele verschätzen sich beim transport mit kies und sanden!


    gruß
    stephan

  • So Holzfreunde


    Hier mal die vollständige Ladung bei Tageslicht:





    Schade, hatte auch eins geschossen, wie es nach drei Tankfüllungen aussieht, aber leider hat Das ( oder der ? ) Akku schlapp gemacht.


    Morgen ist Sonnenschein angesagt, dann geht es weiter:)


    Holzsägegruß von Herbert

  • Hallo Herbert,


    schönes Kaminholz dabei! Fast zu schade für den HV...


    Und ein netter Hund! Wie alt? Noch jung?

    Klimawandel: gibts seit 2.500.000.000 Jahren.
    Industrielle Revolution: gibts seit 250 Jahren.


    "Gut Holz" wünscht HelHof
    Vigas/Solarbayer 40 E

  • Moin Helhof


    Das ist unsere kleine ,,Emma,,:)


    Sie ist am 02.08.2007 geboren, war die kleinste aus dem Wurf.


    Eine total liebe und passt schön auf das Holz auf:laugh:


    Sonntagsgrüße von Herbert

  • Na,
    dann will ich auch mal ... .
    wollte eigentlich eininge Bilder einstellen, hat aber nicht so geklappt wie ich wollte. Also gibt es ein Link zu meiner Homepage. Hier findet Ihr auf meiner Homepage einige Sachen zum "Holzwetter"B)


    Klickt dort auf Unimog (Achtung ist mit Ton - nicht erschrecken)


    Unimogarbeit


    Ich glaube es hat jetzt geklappt?




    MfG
    Bernd

  • Hallo Hölzer,


    Ich bin fast Eifersüchtig B) . Bei mir gibt kein Traktor ,Geländewagen oder ähnliches.
    Bis jetzt mit Schubkarre oder schmeißen aus dem Parkgelände.


    Brauche dann was stärkeres im Zukunft für Holz aus dem Wald.
    Oder anliefern lassen , aber den Zufahrt ist für LKW,´s kaum möglich.
    Der Müllwagen kommt rückwärts die Straße rein und dann schnell wieder raus.


    Wat de hout toekomst brenge moge. :)


    grüße Gerard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!