Hallo zusammen
Langsam bin ich ratlos
Es geht um unsere Eta heizung
Ich muss immer wieder den Puffer von Hand laden weil er zu wenig in den Heizkreislauf gibt.
Gefühlt sind die fühler vertauscht
Siehe Bilder
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 586 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sebber80.
Hallo zusammen
Langsam bin ich ratlos
Es geht um unsere Eta heizung
Ich muss immer wieder den Puffer von Hand laden weil er zu wenig in den Heizkreislauf gibt.
Gefühlt sind die fühler vertauscht
Siehe Bilder
Wann musst du ihn als laden?
Welche Temperaturen hast du an welchen Positionen?
Wo und wie ist der Heizkreis angeschlossen?
Welche Temperatur soll der HK haben?
Da fehlen schon noch ein paar Infos....
Hallo
Eigentlich jeden Tag manuell
Normal ist er auf 55 Grad eingestellt der HK Kreislauf
Mich macht es stutzig das die % immer weiter absacken und die unteren 2 Fühler auch
Laut Ausgang vom Puffer hätte es noch genug Temperatur (siehe bild)
Aber wenn ich dann auf HK gehe (siehe Bild)
Bin ich weit entfernt von der Temperatur
Hallo, der heizkreis wird gemischt sein, oder? Da kannst du bzw solltest du lange keine 80 Grad drin haben.
Mich wundert es halt sehr das er bei Puffer flex den Ausgang vom oberen Wert zeigt obwohl das nie in die Heizung geht
Deine Verrohrung wird halt anders (tiefer) sein. Software ist das eine, Hardware das andere
Kann ich da was selber einstellen oder muss mein Heizungsbauer da ran
Hallo, ein paar Bilder von der Hydraulik / Verrohung wären vorteilhaft dann könnte man gewisse Sachen eingrenzen/ ausschließen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!